70

70 Jahre Jungheinrich

70 Jahre JH Background

Im August 2023 hat Jungheinrich sein 70. Jubiläum gefeiert. Seit den Anfängen 1953 in Hamburg-Wandsbek ist viel passiert. Das Unternehmen hat sich zu einem internationalen Konzern mit mehr als 21.000 Mitarbeitenden gewandelt und viele wegweisende Produkte und Innovationen auf den Weg gebracht. Nachfolgend ein Einblick in die einzelnen Jahrzehnte der Firmengeschichte.

50er
1950
er-Jahre

1953 wird die H. Jungheinrich & Co. Maschinenfabrik von Dr. Friedrich Jungheinrich in Hamburg gegründet. Die „Ameise“ wird zum Markennamen. Bereits 1956 entwickelt Jungheinrich seinen ersten eigenen Elektromotor.

1960
er-Jahre

Jungheinrich stellt die Weichen für Wachstum – eine größere Produktionsstätte nimmt den Betrieb auf. Auslandsfilialen werden gegründet. In Norderstedt wird der erste Schubmaststapler „Retrak“ entwickelt und gefertigt.

60er
70er
1970
er-Jahre

Mit dem Hochregalstapler ETX reagiert Jungheinrich auf die Anforderungen der Zeit: Wachsender Konsum treibt die Entwicklung von Industrie- und Großhandelslagern hin zu Distributionszentren an. Die Materialflussorganisation wird zu einer zentralen Aufgabe, die nur mit kompletten Lagersystemen zu lösen ist.

1980
er-Jahre

Jungheinrich startet das Geschäft mit Miet- und Gebrauchtgeräten – ein Geschäftsfeld, das rasch zu einem wichtigen Standbein wird. Die Mikroelektronik ermöglicht den automatisierten Materialfluss durch Vernetzung von Fahrzeug und Ladung mittels Barcodes.

80er
90er
1990
er-Jahre

Jungheinrich beschäftigt mittlerweile über 5.000 Mitarbeitende und erzielt erstmals über 1 Mrd. DM Umsatz. Nach der Umwandlung in eine AG wird das Unternehmen am 30. August 1990 der der Börse notiert.

2000
er-Jahre

Anfang der 2000er präsentiert Jungheinrich eines der innovativsten Fahrzeuge in der Geschichte der Intralogistik: Der Concept 08 ist der erste Lithium-Ionen-Stapler der Welt – eine wegweisende Technologie. Jungheinrich wird somit zum Pionier der Intralogistik.

2000er
10er
2010
er-Jahre

Der erste serienreife Elektro-Deichsel-Gabelhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie, der EJE 112i, setzt bereits 2011 neue Maßstäbe im Bereich Energieeffizienz. Mit der Entwicklung und Präsentation des Schubmaststaplers ETV 216i zementiert Jungheinrich seinen Ruf als Innovationstreiber der Branche.

2020
er-Jahre

Heute ist Jungheinrich einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik mit dem Ziel, das Lager der Zukunft zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Lagerautomatisierung und dem stark wachsenden Segment der Mobile Robots.

2020er